Der St. Siegfried Schützenverein Sondern und die zwölf weiteren Schützenvereine im Olper Stadtgebiet planen im Rahmen des 700-jährigen Stadtjubiläums eine große Blutspendenaktion zugunsten des DRK.
700 Jahre Olpe: Schützenvereine der Kreisstadt rufen Mitglieder zur gemeinsamen Aktion auf
Der St. Siegfried Schützenverein Sondern und die zwölf weiteren Schützenvereine im Olper Stadtgebiet mit ihren insgesamt gut 8.000 Mitgliedern planen eine große Blutspendenaktion zugunsten des DRK im Rahmen des 700-jährigen Stadtjubiläums.
Die große Aktion in der Biggeseehalle Sondern am Sonntag, 17. April wird von 10.30 bis 15.00 Uhr mit einem Punktesystem aufgezogen; der Verein, der die meisten Punkte sammelt, gewinnt, auch Dank der Mithilfe einiger Sponsoren, ein Konzert des Musikvereins Sondern im Wert von 1000 Euro! Das kann zum Beispiel auch die Festmusik auf einem Schützenfest sein.
Wolfgang Exner, 1. Vorsitzender des DRK-Ortsverein Olpe und Ellen Sonneborn-Harmann vom DRK-Blutspendedienst West aus Hagen freuen sich über die Tatkraft der Schützen.
Das Punktesystem ist dabei gestaffelt: Einen Punkt gibt es für alle Damen und Herren, ob Mitglied eines Schützenvereins oder nicht. Zwei Punkte erhält jeder Offizier, drei Punkte die amtierenden Majestäten, vier Punkte jeder Jungschütze (18 bis 21 Jahre) und fünf Punkte schließlich jeder Jungschütze als Erstspender. Herzlich eingeladen sind natürlich auch Familienmitglieder, Freunde und Bekannte, denn jeder Spender kann seine Punkte einem teilnehmenden Schütenverein seiner Wahl gutschreiben lassen. Die erreichten Punkte eines jeden Schützenvereins werden sodann durch die Anzahl seiner Vereinsmitglieder geteilt.
Mitmachen darf jeder von 18 bis 72 Jahren, der ein Mindestgewicht von 50 kg hat. Der Spender sollte sich zwar gesund fühlen, aber eine Blutspendenaktion ist immer auch ein kleiner Gesundheits- check, denn die anwesenden Ärzte haben ein waches Auge bei der Aktion und kümmern sich persönlich um jeden Spender.
Im Anschluss gibt es einen stärkenden Imbiss in netter Gesellschaft.
Blutspenden werden in vielfältiger Weise in der Medizin benötigt. Vor allen Dingen sind Krebspatienten auf die lebenserhaltende Gabe angewiesen.
Die Schützen werden also nicht nur für ein schönes Konzert antreten, sondern jedenfalls auch für die gute Sache. Beteiligt sind die Vereine aus Altenkleusheim, Dahl-Friedrichsthal, Lütringhausen, Neger und Neuenkleusheim, aus Oberveischede, Olpe und Rehringhausen, aus Rhode, Rüblinghausen, Saßmicke und natürlich aus Sondern sowie der Schulgemeinde Thieringhausen.
Die Idee entstand vor ca. zwei Jahren auf der allgemeinen Sitzung der Stadtschützenvereine. Die Sonderner Schützen als Ausrichter sind sehr optimistisch, dass die Aktion ein Erfolg wird. "Wir sind guter Dinge. Dennoch sind wir auf Mithilfe aller Schützen angewiesen", appeliert Heiko Oppenheuer, 1. Vorsitzender des Schützenvereins Sondern, an alle Vereine, kräftig zu werben.
--------------
Foto und Bericht: WP und SK Olpe / DRK-Olpe F. Rademacher