You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes ist mehr als 150 Jahre alt. So wurde 1863 in Baden-Württemberg die erste Rotkreuzgesellschaft der Welt gegründet. Die Idee, Menschen allein nach dem Maß…
Am Mittwoch, den 26.09.2012, lädt der DRK Ortsverein Olpe e.V. um 19 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem großen Informationsabend – In der Stubicke 5, 57462 Olpe – ein.
Es werden…
Der DRK-Ortsverein Olpe hat einen neuen Vorsitzenden. Nach sechs Jahren stellte sich der bisherige Amtsinhaber Bürgermeister Horst Müller in der Jahreshauptversammlung nicht mehr zur Wahl.
Wolfgang…
Kürzlich führte der DRK Kreisverband Olpe e. V. erstmals eine Fortbildung „Basisnotfallnachsorge“ durch. Der Lehrgang umfasste 20 Unterrichtseinheiten in Theorie und praktischen Rollenspielen.
Unter…
Der Tag der Rettungskräfte in Olpe war eine mehr als gelungene Veranstaltung, die sicherlich mehr Zuschauer verdient gehabt hätte. Aber leider machte der kurz nach Mittag einsetzende starke Regen den…
Vor kurzem machte das Jugendrotkreuz Olpe einen Ausflug in den Kletterpark Repetal.
Mit sieben Teilnehmern startete die Gruppe voller Vorfreude und wurde um 10 Uhr herzlich von der Parkleitung Herrn…
Zum 59. DRK-Landeswettbewerb am Samstag, 9. Juli 2011 in Attendorn siegte im Bereich „Einsatzdienste“ die Rotkreuzgemeinschaft Wenden aus dem gastgebenden DRK-Kreisverband Olpe.
Die Siegergruppe wird…
19 Teilnehmer vom DRK, ASB und der DLRG haben im Februar 2011 erfolgreich an einem Sanitätshelferlehrgang Teil 1 teilgenommen.
19 Teilnehmer vom Deutschen Roten Kreuz (DRK), dem…
Zu einer Unterkühlung kommt es, wenn die Wärmeabgabe des Körpers über einen anhaltenden Zeitraum größer ist als die Wärmeproduktion. Die Unterkühlung wird in zwei Stadien/ Schweregrade unterteilt.…
Jugendrotkreuz Kinder und Jugendliche engagieren sich
Im Deutschen Jugendrotkreuz (JRK), dem Jugendverband des DRK, engagieren sich über 113.000 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 27…