You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Auf der Landstraße 512 ereignete sich zwischen Olpe-Eichhagen und Olpe-Sondern ein schwerer Verkehrsunfall, in den zwei PKW und ein Motorrad verwickelt waren.
Alarmierung: 16.06.2013 / 15:53…
Die Kreisstadt Olpe verleiht in diesem Jahr zum ersten Mal den „Olper Preis für interkulturelles Engagement“.
Die Preisverleihung wird am 15. November 2013 im Rahmen des „Tag des Ehrenamtes“ der Stadt…
Fotoshooting zum Spendenaufruf für neuen Krankenwagen. Dass das Ehrenamt beim Roten Kreuz in Olpe besonders abwechslungsreich sein kann, beweist erneut die Produktion des Spendenaufrufs für den…
Ein mit drei Personen besetzter PKW befuhr die L 512 von Wenden Rothemühle kommend in Richtung Freudenberg. Aus ungeklärter Ursache kam der PKW von der Straße ab und prallte gegen mehrere…
Anlässlich von 150 Jahren Rotes Kreuz haben sich ADAC und Rotes Kreuz zusammengetan, um stichprobenartig die Erste-Hilfe-Kenntnisse von Kraftfahrern in Deutschland und in dreizehn benachbarten…
Fast einen ganzen Samstag stand die Erste Hilfe Ausbilderin Sarah Bade den Jugendrotkreuzlern zur Verfügung und übte die richtigen Verhaltensweisen in der Ersten Hilfe und entsprechenden…
Pünktlich wurde durch den 1. Vorsitzenden des DRK OV Olpe, Wolfgang Exner, die Jahreshauptversammlung am 19. April 2013 eröffnet.
Zunächst begrüßte er alle Anwesenden, im Besonderen Herrn Horst…
In der Zeit vom 17. bis einschließlich 19. Februar fand am Institut für Bildung und Kommunikation in Münster die Fachausbildung für Betreuer von Ferienfreizeiten im Jugendrotkreuz statt.
Inhalte…
Am Samstag dem 10.03.2012 haben sich mit Jonas Homrighausen, Stefan Hilden, Dirk Melcher und Julia Peterek vier Helfer unseres Ortsvereins zu sogenannten Neuspenderpaten ausbilden lassen.
Das Seminar…
Vom 24.03.–25.03.2012 fand in Kirchhundem die Grundausbildung "Betreuungsdienst" statt.
etreuungsdienst? Dahinter steckt mehr als „nur“ Händchen halten und Brötchen schmieren.
Ob bei Unfällen,…