Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

218 Treffer:
Suchergebnisse 191 bis 200 von 218
  • Fabian Baum für ein Jahr in den USA

    Der stellvtr. Rotkreuzleiter des DRK-Ortsverbandes Olpe, Fabian Baum, reist im Rahmen des parlamentarischen Partnerprogramms (PPP) des Deutschen Bundestages ab dem 9.8.2011 für ein Jahr in die…

  • Einladung zur Jahreshauptversammlung am 23. April

    Im Mehrgenerationenhaus im Weierhohl veranstaltet der DRK-Ortsverein Olpe e. V. seine diesjährige Jahreshauptversammlung. Der DRK-Ortsverein Olpe e. V. veranstaltet am Freitag, den 23.04.2010 um 19.00…

  • Chefs von morgen spendeten 2x 1.000 Euro

    Die Ausbildungswoche im Dornseifer-Frischemarkt in Olpe unter dem Motto „Chefs ade – Auszubildende olé“ war ein voller Erfolg. Die angehenden Einzelhandelskaufleute machten ihre Sache richtig gut und…

  • Bundesverdienstkreuz an Herbert Keseberg verliehen

    Eine Einladung der besonderen Art konnten am gestrigen Donnerstag, dem 12 Juli zwei Rotkreuzler des Ortsverein Olpe im hiesigen Kreishaus wahrnehmen. Ihr langjähriger Kamerad und Freund, Herbert…

  • Erfrierungen

    Erfrierungen Bei Erfrierungen handelt es sich um örtliche Gewebeschäden, die durch anhaltende Kälteeinwirkungen (meist in Zusammenarbeit mit Feuchtigkeit und Wind entstehen. Es kommt zu einer…

    Erfrierungen/ Unterkühlung
  • Herzinfarkt

    Der Begriff Herzinfarkt bezeichnet das Absterben von Herzmuskelgewebe aufgrund einer plötzlichen Minderdurchblutung in einem Herzkranzgefäß. Die Mehrzahl aller Herzinfarkte entstehen als Folge einer…

    Herzinfarkt
  • Stromschlag

    Leichtsinniger Umgang mit elektrischen Geräten in Feuchträumen, unsachgemäße Bastel-und Reparaturarbeiten führen oft zu Unfällen und Verletzungen durch Strom. Erkennen Muskelverkrampfung, solange…

    Stromschlag
  • Unterkühlung

    Zu einer Unterkühlung kommt es, wenn die Wärmeabgabe des Körpers über einen anhaltenden Zeitraum größer ist als die Wärmeproduktion. Die Unterkühlung wird in zwei Stadien/ Schweregrade unterteilt.…

    Unterkühlung
  • Verbrennungen

    Verbrennungen und Verbrühungen erzeugen beim Betroffenen stärkste Schmerzen und gehen oft mit einem Schock einher. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass man durch das Kühlen von…

    Verbrennungen/ Verbrühungen
  • Kurs Babyschwimmen

    Das Element Wasser ist dem Baby bereits aus dem Mutterleib vertraut. In dieser beruhigenden Atmosphäre steht neben dem gemeinsamen Spaß im Wasser die gleichzeitige Förderung des Bewegungsapparates…

Suchergebnisse 191 bis 200 von 218
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende