You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Im Verlauf eines Starkgewitters schlug ein Blitz in den Dachstuhl eines Einfamilienhauses ein, so dass es dort zu einem Dachstuhlbrand kam. DRK-Ortsverein Olpe e. V. stellte den Fahrdienst für den LNA…
In der Gruppenstunde am 31. August hatten wir Besuch von Matthias Wank. Dieser ist Erste Hilfe Ausbilder bei uns im Ortsverein. Er hat uns mit Hilfe der HELD–Formel erklärt und gezeigt, wie auch…
An einem Wochenende Ende März war es endlich soweit: Die erste gemeinsame JRK-Übernachtung im “Haus der Gemeinschaft” stand auf dem Programm.
Der erste Programmpunkt des Wochenendes war der Besuch des…
Am 5. und 6. Februar fand das erste DRK-Einführungsseminar des DRK Kreisverbandes Olpe im diesem Jahr statt. Aus Olpe nahmen drei Helferinnen an diesem Kurs teil.
Am vergangenen Wochenende fand das…
Um sich und andere Verkehrsteilnehmer am Unfallort nicht zu gefährden, ist der Eigenschutz und das Absichern der Unfallstelle erste Pflicht: Eigenes Fahrzeug in 10-20 m Sicherheitsabstand…
Nach einer Gasexplosion an einem Imbisstand auf der Wendschen Kärmetze kam es zu einem Massenanfall von Verletzten. Zehn Kirmesbesucher wurden zum Teil schwer verletzt. Diesem Übungsszenario stellten…
Kürzlich führte der DRK Kreisverband Olpe e. V. erstmals eine Fortbildung „Basisnotfallnachsorge“ durch. Der Lehrgang umfasste 20 Unterrichtseinheiten in Theorie und praktischen Rollenspielen.
Unter…
Auf Anforderung des Kreises Olpe betreibt der DRK-Kreisverband Olpe e. V. im Rahmen der Flüchtlingshilfe zwei Notunterkünfte für jeweils 200 Personen in Attendorn (Rundturnhalle) sowie Olpe…
Die Klecksis sind unsere Jüngsten ab 7 Jahren. Auch sie beschäftigen sich schon mit Erste Hilfe. Aber nicht nur das ist Inhalt der Gruppenstunden.
Die Jüngsten entscheiden selbst, was in den…
Vom 24.03.–25.03.2012 fand in Kirchhundem die Grundausbildung "Betreuungsdienst" statt.
etreuungsdienst? Dahinter steckt mehr als „nur“ Händchen halten und Brötchen schmieren.
Ob bei Unfällen,…