Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
151 Treffer:
Suchergebnisse bis von 151
  • DRK Olpe unter neuem Vorsitz

    Der DRK-Ortsverein Olpe hat einen neuen Vorsitzenden. Nach sechs Jahren stellte sich der bisherige Amtsinhaber Bürgermeister Horst Müller in der Jahreshauptversammlung nicht mehr zur Wahl. Wolfgang…

  • Neue Helfer/innen im Bereich "Basisnotfallnachsorge"

    Kürzlich führte der DRK Kreisverband Olpe e. V. erstmals eine Fortbildung „Basisnotfallnachsorge“ durch. Der Lehrgang umfasste 20 Unterrichtseinheiten in Theorie und praktischen Rollenspielen. Unter…

  • In luftigen Höhen

    Vor kurzem machte das Jugendrotkreuz Olpe einen Ausflug in den Kletterpark Repetal. Mit sieben Teilnehmern startete die Gruppe voller Vorfreude und wurde um 10 Uhr herzlich von der Parkleitung  Herrn…

  • DRK Wenden gewinnt Landeswettbewerb 2011

    Zum 59. DRK-Landeswettbewerb am Samstag, 9. Juli 2011 in Attendorn siegte im Bereich „Einsatzdienste“ die Rotkreuzgemeinschaft Wenden aus dem gastgebenden DRK-Kreisverband Olpe. Die Siegergruppe wird…

  • DRK-Rettungschule qualifiziert Sanitätshelfer

    19 Teilnehmer vom DRK, ASB und der DLRG haben im Februar 2011 erfolgreich an einem Sanitätshelferlehrgang Teil 1 teilgenommen. 19 Teilnehmer vom Deutschen Roten Kreuz (DRK), dem…

  • Unterkühlung

    Zu einer Unterkühlung kommt es, wenn die Wärmeabgabe des Körpers über einen anhaltenden Zeitraum größer ist als die Wärmeproduktion. Die Unterkühlung wird in zwei Stadien/ Schweregrade unterteilt.…

    Unterkühlung
  • Jugendrotkreuz

    Jugendrotkreuz Kinder und Jugendliche engagieren sich Im Deutschen Jugendrotkreuz (JRK), dem Jugendverband des DRK, engagieren sich über 113.000 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 27…

  • Helm abnehmen

    Der Helfer löst vorsichtig den Kinnriemen des Helmes. Der erste Helfer zieht den Helm nach oben, wobei er die Helmkante über die Nase des Betroffenen kippt. Während des Abziehens …

    Helm abnehmen
Suchergebnisse bis von 151
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende