You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Der LNA-Fahrdienst des DRK-Ortsvereines Olpe e. V. wurde zu einem medizinischen Notfall nach Kirchhundem-Brachthausen alarmiert.
Alarmierung: 21.05.2016 / 11:02 Uhr
Alarmstichwort: Medizinischer…
Unwetter- und (Natur-)Katastrophen kommen überraschend und nehmen keine Rücksicht darauf wo Sie sich gerade aufhalten. Um im Ereignisfall rechtzeitig Informiert zu sein, möchten wir ihnen hier einen…
Im Notfall 112 wählen – europaweit. Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt die Initiative der EU, die Notrufnummer noch bekannter zu machen.
Nur jeder vierte EU-Bürger kennt die gebührenfreie, europaweit…
Am Abend des 13. Februar 2014 forderte die Kreisleitstelle Olpe den Notfall-KTW des DRK Olpe zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem Verkehrsunfall in Olpe an.
Alarmierung: 13.02.2014 / 20:28…
Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es…
Gleich zu zwei Einsätzen wurde das DRK Olpe am Samstagabend alarmiert. Zunächst galt es die verwaiste Rettungswache Olpe zu besetzen, um im Olper Stadtgebiet die medizinische Versorgung sicherstellen…
Die grundlegende Ausbildung von Mitarbeitern in Erster Hilfe ist der erste wichtige Schritt. Dies sollte regelmäßig trainiert werden.
Die grundlegende Ausbildung von Mitarbeitern in Erster Hilfe ist…
Im Rahmen des Ausbildungsabends führte der DRK-Ortsverein Olpe e. V. eine Alarmübung in der Firma „Bröcher Elektro- und Antriebstechnik“ in Wenden-Gerlingen durch.
Alarmierung: 12.06.2014 / 19:19…
Notruf 112
Über die Notrufnummer 112 erreicht man eine sogenannte Notrufzentrale/Rettungsleitstelle. Dort werden durch geschultes, oft mehrsprachiges Personal alle wichtigen Informationen…
22.000 Mal Lebenshilfe in den unterschiedlichsten Lebenslagen und ein Sicherheitspaket aus Standortbestimmung mit Geokoordinaten, Notfallnummern und Kleinem Lebensretter - das alles bietet seit…