Was passiert bei einem Einsatz eigentlich genau? Wie würde es mir ergehen, wenn ich selbst einmal in eine lebensbedrohliche Situation käme? Foto: D. Möller / DRK e.V.
4 KTW4 KTW

Sie befinden sich hier:

  1. Das DRK
  2. Wir im Ortsverein Olpe
  3. Einsatzfahrzeuge
  4. 4 KTW

Krankentransportwagen 4-Tragen (4-KTW)

Ansprechpartner

DRK-Ortsverein Olpe

Tel: 02761/40956
Fax: 02761/8344250
infodrk-olpe.de

In der Stubicke 5
57462 Olpe

Fotogalerie 4 KTW

Zum Start der Fotogalerie klicken Sie bitte auf das Bild (alle Fotos: Marc Belger)

  • Fahrzeugtyp

    Krankenkraftwagen 4-Tragen

  • Kennzeichen

    NRW 8-1212

  • Funkruf

    KAT OLP 1 KTW 4 - 1

  • Einsatzzweck

    Der 4-Tragen-Krankentransportwagen ist ein Fahrzeug des Katastrophenschutzes der Bundesrepublik Deutschland. Er wird zum Transport von bis zu vier Verletzten oder Erkrankten zu stationären Versorgungseinrichtungen unter sanitätsdienstlicher Versorgung eingesetzt. Weiterhin kommt der 4-KTW bei Sanitätswachdiensten und in der Sanitätsgruppe der EE NRW OE 01 zum Einsatz.

  • Aufbauhersteller

    W A S

  • Beladung / Ausstattung
    • Ausstattung nach STAN (Bund)
    • Notfallrucksack „Erwachsene + Kind“
    • Elektrische Absaugpumpe „Boscarol“
    • Oxy-Bag
    • AED-Gerät „Laerdal Heartstart FR 2“
    • Pulsoxymeter
    • 4x Klapptrage
    • Rettungstuch
    • Vakuummatratze
    • Material zur Immobilisation
    • Diverses Verbrauchsmaterial
    • Notfallmedikamente
    • Sauerstoff 1 x 10 l
    • 1x Funkgerät FuG-8b + FMS (4m-Band)
    • 1x Handfunkgerät FuG-11b
    • 1x Digitalfunkgerät MRT
    • Feuerlöscher PG 6
    • u. v. m.