Was passiert bei einem Einsatz eigentlich genau? Wie würde es mir ergehen, wenn ich selbst einmal in eine lebensbedrohliche Situation käme? Foto: D. Möller / DRK e.V.
ELW 1ELW 1

Sie befinden sich hier:

  1. Das DRK
  2. Wir im Ortsverein Olpe
  3. Einsatzfahrzeuge
  4. ELW 1

Einsatzleitwagen 1 (ELW 1)

Ansprechpartner

DRK-Ortsverein Olpe

Tel: 02761/40956
Fax: 02761/8344250
infodrk-olpe.de

In der Stubicke 5
57462 Olpe

Fotogalerie ELW 1

Zum Start der Fotogalerie klicken Sie bitte auf das Bild (alle Fotos: Marc Belger)

  • Fahrzeugtyp

    Einsatzleitwagen 1 (in Anlehnung an DIN 14507-2) 

  • Kennzeichen

    OE-RK6111

  • Funkruf

    RK OLP 1 ELW 1 - 1 

  • Einsatzzweck

    Einsatzleitfahrzeug, das mit Kommunikationsmitteln und anderer Ausrüstung zur Führung taktischer Einheiten ausgestattet ist und vorwiegend

    a) der Einsatzleitung zur Anfahrt sowie Erkundung von Einsatzstellen,

    b) der Einsatzleitung als Hilfsmittel zur Führung von taktischen Einheiten und

    c) der Einsatzleitung als Hilfsmittel zum Führen von Verbänden mit Führungsassistenten, jedoch ohne stabsmäßige Führung dient.

    Der Einsatzleitwagen kommt als Führungsmittel bei Sanitätswachdiensten sowie als Einsatzfahrzeug für den „Leitenden Notarzt Kreis Olpe“ zum Einsatz.

  • Aufbauhersteller

    ADIK Fahrzeugbau

  • Beladung / Austattung

       

    • Notfallrucksack „Erwachsene + Kind“
    •  

    • Oxy-Bag
    •  

    • AED
    •  

    • Rettungstuch
    •  

    • Material zur Immobilisation
    •  

    • Notfallmedikamente
    •  

    • 2x Funkgerät FuG-8b + FMS (4m-Band)
    •  

    • 1x Handfunkgerät FuG-11b
    •  

    • 2x Digitalfunkgerät MRT (davon 1x mit Repeater-Funktion)
    •  

    • 3x Digitalfunkgerät HRT
    •  

    • Router / Telefonanlage mit 2 Mobiltelefonen, Internetzugang, WLAN
    •  

    • Multifunktionsgerät (Scanner, Drucker, Kopierer, Fax)
    •  

    • Notebook inkl. fest verbautem Monitor
    •  

    • Besprechungstisch mit Sprechstellen für Digitalfunk
    •  

    • Spannungswandler 230 V
    •  

    • Funktionskennzeichnungswesten
    •  

    • Werkzeug
    •  

    • Absperrmaterial
    •  

    • Einsatzpläne / -unterlagen
    •  

    • Diverse Führungsmittel
    •  

    • Leitungsroller 50m
    •  

    • Feuerlöscher PG 6
    •  

    • Rückfahrkamera
    •  

    • u. v. m.
    •